Das Plaudernetz ist anonym. Bitte stelle dich nur mit Vornamen vor und gib keine persönlichen Daten (wie voller Name, Adresse, Telefonnummer) weiter.
Wir fordern wertschätzenden Umgang miteinander. Beschimpfungen,
Drohungen sowie sonstige ehr- oder rechtsverletzende Äußerungen sind zu unterlassen.
Wir behalten uns vor, Plauderpartner*innen, die sich nicht an unsere Rahmenbedingungen halten, von der weiteren Teilnahme am Plaudernetz auszuschließen.
Mehr dazu findest du in unseren Spielregeln und im Haftungsausschluss.
Alles klar?
Dann hast du sicher kein Problem, dieses Quiz zu bestehen:
Oje, du hast leider 0/5 Fragen richtig beantwortet.Du solltest dir die Spielregeln noch einmal durchlesen, bevor du beim Plaudernetz anrufst.
Bravo, du hast 5/5 Fragen richtig beantwortet!Zur Sicherheit kannst du die Spielregeln noch einmal durchlesen. Aber eigentlich können wir dir jetzt nur mehr viel Freude beim Plaudern wünschen!
Die Spielregeln im Detail
Das Plaudernetz lebt vom respektvollen Umgang miteinander und dient ausschließlich dem sozialen Austausch über das Plaudern am Telefon.
Ich nehme folgende Rahmenbedingungen zur Kenntnis:
- Beim Plaudernetz sollen keine persönlichen Daten (wie voller Name, Adresse, Telefonnummer etc.) zwischen den Gesprächspartner*nnen ausgetauscht werden. Das Caritas Team kann alle Nummern, die im Plaudernetz telefonieren, nachvollziehen und zum Beispiel für Qualitätssicherung mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
- Wir fordern wertschätzenden Umgang miteinander. Beschimpfungen, Drohungen sowie sonstige ehr- oder rechtsverletzende Äußerungen sind zu unterlassen.
- Wir weisen darauf hin, dass wir – zum Schutz aller Beteiligten – Hinweisen und Beschwerden über einen Verstoß gegen die Rahmenbedingungen/Spielregeln jedenfalls nachgehen.
- Das Plaudernetz für kommerzielle Zwecke zu missbrauchen, ist verboten. Das Plaudernetz dient ausschließlich der Unterhaltung zu privaten Zwecken ohne wirtschaftliche Interessen.
- Das Plaudernetz für missionarische Zwecke zu missbrauchen, ist verboten.
- Sämtliche für die Telefonate allenfalls anfallenden Kosten (Gesprächsgebühren) sind von den Anrufer*innen selbst zu tragen. Was ein Plaudernetz-Telefonat kostet, richtet sich nach dem jeweiligen Festnetz- oder Mobilfunkvertrag. Zur Orientierung: Meist ist das vergleichbar mit einem Anruf zum Ortstarif.
- Wir behalten uns vor, Plauderpartner*innen & Anrufer*innen, die sich nicht an unsere Rahmenbedingungen/Spielregeln halten, von der weiteren Teilnahme am Plaudernetz auszuschließen bzw. für die Zukunft zu sperren. Im Falle von Plauderpartner*innen behalten wir uns außerdem vor, auf Verlangen die uns vorliegenden Kontaktdaten der betroffenen Plauderpartner*innen an Geschädigte und/oder Behörden weiterzugeben.
- Wir freuen uns über Feedback zum Plaudernetz. Dabei ist aber immer darauf zu achten, dass keine sensiblen persönlichen Informationen von Anrufer*innen weitergegeben oder über Social Media verbreitet werden dürfen, wenn die Anrufer*innen damit nicht explizit einverstanden sind. Das gilt insbesondere, aber nicht nur, für identifizierende Informationen aus dem (höchst-)persönlichen Lebensbereich oder bloßstellende Veröffentlichungen.
- Sollten aufgrund von Gesprächen oder dem Umgang mit Informationen aus den Gesprächen, insbesondere mit personenbezogenen Daten, Ansprüche gegenüber der Caritas geltend gemacht werden, verpflichtet sich der/die Plauderpartner*in, die Caritas dahingehend schad- und klaglos zu halten.