Zum Plaudernetz
Was, wenn es läutet und ich gerade keine Zeit oder Lust zum Plaudern habe?
Das ist kein Problem - dann nimmst du den Anruf einfach nicht entgegen. Aber keine Sorge: Der Anruf wird dann an jemand anderen weitergeleitet. Mit der App oder dem Web Login kannst du ganz einfach steuern, wann du für Plaudernetz-Anrufe erreichbar sein möchtest.
Warum ist das Plaudernetz anonym? Warum sollen keine persönlichen Daten ausgetauscht werden, auch wenn man sich gut versteht?
Wir wollen, dass sich im Plaudernetz alle wohl fühlen. Das System garantiert, dass persönliche Telefonnummern bzw. andere Daten nicht geteilt werden. Das dient dem Schutz von Anrufer*innen wie Plauderpartner*innen.
Wohin kann ich mich wenden, wenn ein Gespräch herausfordernd war?
Wenn dich ein Gespräch, das du im Plaudernetz geführt hast, belastet oder du davon erzählen magst, dann melde dich bitte beim Team Plaudernetz unter: plaudernetz@fuereinand.at Wir haben ein offenes Ohr für dich. Du kannst auch das Kontaktformular direkt in der App verwenden.
Wie kann ich mich ganz vom Plaudernetz abmelden und meine Daten löschen?
Wenn du dich abmelden möchtest und gar keine Anrufe erhalten willst, kannst du unter dem Punkt “Profil” einfach “Aus der App abmelden” auswählen. Deine persönlichen Daten werden ein Jahr nach Inaktivität automatisch gelöscht. Wenn du eine schnellere Löschung wünscht, schick uns bitte ein Mail an: plaudernetz@fuereinand.at oder verwende vor der Abmeldung das Kontaktformular in der App.
Zur App
Welche Vorteile bietet die App?
- Mit der App kannst du deine persönlichen Plauderzeiten einstellen. Dann läutet es nur zu Zeiten, die für dich passen.
- Für Anrufer*innen verkürzen sich dadurch die Wartezeiten und es kommen mehr Gespräche zustande.
- Du siehst wie viele Gespräche du schon angenommen hast und wie lange du mit Anrufer*innen geplaudert hast.
Wie kann ich meine Plauderzeiten einstellen?
Unter dem Reiter Plauderzeiten stellst du für jeden Tag der Woche die Zeiten ein, an denen du prinzipiell Anrufe entgegennehmen möchtest.
Wozu gibt es auf der Startseite den AN/AUS Schalter?
- Auf der Startseite wird auf Basis deiner Plauderzeiten angezeigt, ob du derzeit erreichbar bist oder nicht.
- Wenn du spontan außerhalb deiner Plauderzeiten erreichbar bist, stelle den Schalter auf AN, um Anrufe zu erhalten.
- Wenn du spontan innerhalb deiner Plauderzeiten nicht erreichbar bist, stelle den Schalter auf AUS, um keine Anrufe zu bekommen.
- Deine eingestellten Plauderzeiten verändern sich durch den AN/AUS Schalter nicht.
Wie kann ich eine Plaudernetz-Pause machen?
- Wenn du heute kurzfristig nicht erreichbar sein willst, deine eingestellten Plauderzeiten aber nicht ändern möchtest, betätige den AN-AUS-Schalter.
- Wenn du länger als einen Tag Pause machen willst, kannst du entweder deine Plauderzeiten ändern (für die folgenden Tage) oder den Ruhemodus aktivieren (für die folgenden Tage oder mehr als eine Woche, z.B. im Urlaub).
Warum kann ich mich unter 05 1776 199 nicht mehr an- und abmelden?
Als App Nutzer*in kannst du deine Verfügbarkeit komplett in der App steuern. Sowohl das Einstellen der Zeiten als auch das komplette An-/Abmelden ist hier möglich. Deshalb ist die Nummer 05 1776 199 nur für jene Plauderpartner*innen gedacht, die die App nicht nutzen.
Wie kann ich meine Telefonnummer oder E-Mail Adresse ändern?
- Wähle einen Plaudernetz-Newsletter aus (Absender: plaudernetz@fuereinand.at) und klicke ganz unten auf “Daten ändern”. Es öffnet sich ein neues Fenster mit deinen hinterlegten Daten.
- Dort kannst du deine E-Mail Adresse und Nummer ändern und speichern.
- Die Übertragung deiner neuen Nummer dauert 24 Stunden.